Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig - Hier erfahren Sie, wie quorazentiv Ihre Daten schützt

Überblick und Verantwortlicher

quorazentiv nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzanalyse in Anspruch nehmen.
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:
quorazentiv
Wilhelm-Hauff-Straße 3
89551 Königsbronn, Deutschland
Telefon: +49 46219529414
E-Mail: info@quorazentiv.com
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025. Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Änderungen unserer Datenverarbeitung oder bei Änderungen der Rechtslage entsprechend anzupassen.

Grundsätze der Datenverarbeitung

Rechtmäßigkeit

Alle Datenverarbeitungen erfolgen auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO.

Transparenz

Sie werden vollständig über Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung informiert.

Zweckbindung

Daten werden nur für die angegebenen Zwecke verwendet und nicht weiter verarbeitet.

Datenminimierung

Wir erheben nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind.

Als spezialisierte Plattform für Fundamentalanalyse verarbeiten wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen hochwertige Finanzbildung und Analysewerkzeuge anbieten zu können. Dabei stehen Sicherheit und Vertrauen an oberster Stelle unserer Geschäftstätigkeit.

Arten der erhobenen Daten

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Anmeldung
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem
  • Nutzungsdaten über Ihre Interaktion mit unserer Plattform
  • Präferenzen und Einstellungen für personalisierte Inhalte
  • Zahlungsinformationen bei kostenpflichtigen Diensten
  • Kommunikationsdaten aus Support-Anfragen und Feedback

Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke im Rahmen unserer Finanzbildungsplattform. Die Hauptzwecke umfassen die Bereitstellung von Lernmaterialien zur Fundamentalanalyse, die Verwaltung Ihres Benutzerkontos, die Verbesserung unserer Dienste durch Analyse des Nutzerverhaltens sowie die Kommunikation über neue Kurse und Funktionen.
Darüber hinaus nutzen wir Ihre Daten zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, zur Gewährleistung der Plattformsicherheit und zur Betrugsprävention. Alle Verarbeitungen erfolgen auf Basis angemessener Rechtsgrundlagen wie Ihrer Einwilligung, zur Vertragserfüllung oder aufgrund berechtigter Interessen.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt gemäß Artikel 6 DSGVO auf folgenden Rechtsgrundlagen: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für Newsletter und Marketing, Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) für die Bereitstellung unserer Dienste, rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) für steuerliche und handelsrechtliche Anforderungen sowie berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für Analysen und Sicherheitsmaßnahmen.
Bei besonderen Kategorien personenbezogener Daten holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Sie haben jederzeit das Recht, erteilte Einwilligungen zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Datenweitergabe und Empfänger

quorazentiv gibt Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In folgenden Fällen kann eine Weitergabe erfolgen: an IT-Dienstleister für die technische Bereitstellung der Plattform, an Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen, an Rechtsanwälte oder Behörden bei rechtlichen Anforderungen sowie an Prüfer oder Wirtschaftsprüfer im Rahmen gesetzlicher Prüfungen.
Alle externen Dienstleister wurden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten. Wir prüfen regelmäßig die Einhaltung dieser Verpflichtungen.

Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Einzelfällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder auf Basis geeigneter Garantien wie Standarddatenschutzklauseln. Wir informieren Sie über solche Übertragungen transparent und stellen sicher, dass Ihr Datenschutzniveau nicht beeinträchtigt wird.

Ihre Datenschutzrechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen und erhalten eine kostenlose Übersicht über Herkunft, Empfänger und Zweck der Speicherung.
  • Recht auf Auskunft: Information über alle gespeicherten Daten und deren Verwendung
  • Recht auf Berichtigung: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung: Entfernung Ihrer Daten bei Wegfall der Speichergrundlage
  • Recht auf Einschränkung: Begrenzung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in einem strukturierten Format
  • Recht auf Widerspruch: Widerspruch gegen die Verarbeitung bei berechtigten Interessen
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unsere Datenschutz-Kontaktadresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern, worüber wir Sie entsprechend informieren würden.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Kontodaten werden für die Dauer Ihrer Mitgliedschaft und weitere drei Jahre für mögliche Nachfragen aufbewahrt. Technische Logs werden nach sechs Monaten automatisch gelöscht, während steuerrelevante Daten gemäß den gesetzlichen Anforderungen zehn Jahre aufbewahrt werden.
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht, es sei denn, Sie haben ausdrücklich einer längeren Speicherung zugestimmt. Unsere Löschkonzepte gewährleisten eine vollständige und nachverfolgbare Entfernung der Daten aus allen Systemen.

Technische und organisatorische Maßnahmen

quorazentiv setzt umfassende technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ein. Dazu gehören eine moderne SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme, Zugriffsbeschränkungen auf Basis des Prinzips der minimalen Berechtigung sowie regelmäßige Sicherheitsschulungen für unsere Mitarbeiter.
Unsere Server befinden sich ausschließlich in deutschen Rechenzentren mit höchsten Sicherheitsstandards. Wir führen regelmäßige Penetrationstests durch und haben ein Incident-Response-Verfahren für den Fall von Sicherheitsvorfällen etabliert. Ihre Daten werden täglich gesichert und verschlüsselt gespeichert.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Technisch notwendige Cookies werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt, da sie für den Betrieb der Website erforderlich sind. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre explizite Zustimmung ein.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Eine Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website einschränken. Wir verwenden keine Cookies für Werbezwecke von Drittanbietern.

Beschwerderecht und Aufsichtsbehörde

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Für uns ist das der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg.
Gerne versuchen wir jedoch zunächst, Ihre Bedenken direkt mit Ihnen zu klären. Kontaktieren Sie uns bei Fragen oder Beschwerden, bevor Sie sich an die Aufsichtsbehörde wenden. Wir nehmen alle datenschutzrechtlichen Anliegen sehr ernst und bemühen uns um eine schnelle und zufriedenstellende Lösung.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen unserer Datenverarbeitung, neuen gesetzlichen Anforderungen oder zur Klarstellung einzelner Punkte angepasst werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit und holen gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung ein.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments. Bei grundlegenden Änderungen werden wir Sie aktiv über Ihre registrierte E-Mail-Adresse informieren.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: info@quorazentiv.com
Telefon: +49 46219529414
Adresse: Wilhelm-Hauff-Straße 3, 89551 Königsbronn